Ein Abend für die Erinnerungskultur, veranstaltet vom Braunschweigischen Landesmuseum und Kulturton – Agentur für Diversität und Transkulturalität in Kooperation mit Braunschweig International Film Festival und DIE H_LLE.

Mit dem Abend wird die Arbeitsmigration der 1950er- und 60er-Jahre sichtbar – nicht als Randnotiz, sondern als grundlegendes erinnerungskulturelles Fundament unserer Gesellschaft. Wir ehren die erste Generation der Arbeitsmigrant*innen und verbinden ihre Geschichten mit unserer Gegenwart & Zukunft – für ein diverses, starkes Einwanderungsland.

Den Auftakt bildet ein Paneltalk mit Gastarbeitenden der ersten Generation – der GenerationGOLD, ihren Nachkommen sowie Vertreter*innen des Braunschweigischen Landesmuseums, des Braunschweig International Film Festivals und des Collecting Dreams Festivals Hannover.

Anschließend geht es über zum Open Air Kino mit der warmherzigen und humorvollen Migrationskomödie „Almanya – Willkommen in Deutschland“, der Fragen nach Zugehörigkeit und Heimat aufgreift.

Für das kulinarische Erlebnis sorgen das Troja Café/Restaurant, Café [ein]heimisch und Kaffeehaus Braunschweig, während DJ Evolution mit dem Musikprojekt boogiedownbaklava und die Agentur RSNZ Raum mit Janine Kohlhepp-Çoşkun durch transkulturelle Klangwelten begleiten.

Veranstaltungsdetails
19:00 Einlass
19:45 Paneltalk
Ab Einbruch der Dunkelheit: Open Air Kino mit „Almanya – Willkommen in Deutschland“

Ausklang mit DJ Evolution & boogiedownbaklava & Live-Gesang von Agentur RSNZ Raum

Kommt vorbei – wir feiern, erinnern & verbinden!
Inshallah. 🌟

Anmeldungen erbeten unter buchung.blm@3landesmuseen.de oder tuerkan@kulturton.com

Vielen Dank an Die Braunschweigische Stiftung für die Unterstützung des kulturellen Jahresprogramms von DIE H_LLE!

Share this post