DIE H_LLE
das projekt
Das Herzstück des Projekts ist eine alte Holzlagerhalle am Hauptgüterbahnhof Braunschweig. Die imposante Dachkonstruktion aus freitragenden Hetzerbindern aus dem Jahr 1963 überspannt eine Fläche von 1.000 Quadratmetern und schafft eine einzigartige Atmosphäre, die diesen Ort zusammen mit den Menschen, die hier wirken, so besonders macht. Dazu ein Außengelände in einer Mischung aus Gartenidylle und Industriebrache, das auf 2.400 Quadratmetern Platz für verschiedenste Aktivitäten bietet.
aktuelles

21./22.09.2023
Faire Woche: Projekttage Kunst, Ausstellung, Workshop und Open Air Kino zum Thema Klimagerechtigkeit
Bevor sich die Sommersaison langsam ihrem Ende nähert, wird es hier nochmal bunt: Im Rahmen der Fairen Woche werden am Donnerstag, 21.09. und Freitag, 22.09. verschiedene Kunstkurse der Ricarda-Huch-Schule mit

9./10.09.2023
Markt der schönen Dinge 2023
Am 9. und 10. September ist es wieder soweit – Samstag und Sonntag findet von 11-18 Uhr der „Markt der schönen Dinge“ der Arbeitsgruppe Kunsthandwerk Braunschweig e. V. auf dem
das Gelände
Da die Öffnung der H_LLE selbst erst nach aufwendigen Sanierungsarbeiten möglich sein wird, konzentrieren sich die Aktivtäten zwischenzeitlich auf das Außengelände: Ein Ort zum Entspannen und kreativen Denken auf 2.400 Quadratmetern Industriebrache. Ob Teambuilding, Workshop, Geburtstagsfeier, Grillparty, kulturelle Veranstaltung, Ausstellung unter freiem Himmel oder oder oder – zwischen ausrangierten Überseecontainern und idyllischen Birken bietet sich hier viel Raum zur freien Entfaltung in urbanem Flair.
Die Akteure
Auch wenn die Öffnung des Areals erst am Anfang steht, sind hier schon zahlreiche Akteur*innen im Einsatz. Ob Rollerclub, Fahrrad- oder Segelboot-Konstrukteure, Oldtimer- und Bulli-Fans, Kunstverein oder Autowerkstatt – DIE H_LLE bietet Raum für diverse Aktivitäten. Immer häufiger sind auch andere Initiativen aus Braunschweig zu Gast und beleben das Areal zusätzlich. Und dann sind da noch diejenigen, ohne die das ganze Projekt nicht zu meistern wäre …